
„Habe nichts im Hause, von dem du nicht weißt, ob es nützlich ist, und nichts, von dem du nicht glaubst, dass es schön sei.“
W. Morris

Wald
Das ökologische System Wald ist nicht nur als Ressource für den nachwachsenden Rohstoff Holz zu sehen, sondern ist die „grüne Lunge“ der Erde und unsere Lebensgrundlage. Der Wald bestimmt unser Klima, die Sauerstoffproduktion und den Wasserkreislauf.

Baum
Der Baum ist ein Lebewesen und braucht für sein Wachstum entsprechende Standortbedingungen, die je nach Baumart variieren. So sind auch die Eigenschaften der Bäume und ihre Holzqualitäten verschieden. Ein Baum braucht Jahrzehnte oder Jahrhunderte zum Wachsen, bis daraus Möbelholz geschnitten werden kann. Darum sollte ein Möbelstück über Generationen halten und Verwendung finden.

Holz
Die Verwendung heimischer Hölzer, zum richtigen Zeitpunkt geerntet und deren sinnvolle Nutzung sind für mich ein achtsamer Umgang mit dem wertvollen Werkstoff Holz. Hölzer unterscheiden sich qualitativ in ihrer Härte und Farbe. Die Auswahl der Holzart richtet sich nach der Funktion des Möbelstückes und der Wirkung auf Mensch und Raum.

Möbel
Hochwertige Materialien, traditionelle Holzverbindungen, handgehobelte und geölte Oberflächen sowie natürliche Leime sind die Grundlagen für langlebige und anspruchsvolle Möbelstücke.
„Zu finden, wofür man sich begeistert, verändert alles.“
Aleksander Baj
Persönliches
Thomas Schwaiger
1993 – 1999 Tischlerlehre und Gesellenjahren im Restaurierungsbetrieb |
1998 Kurs „Mastro“ als Restaurator im Europäischen Zentrum Venedig für Berufe der Denkmalpflege |
seit 1999 Berufliche Selbstständigkeit in Restaurierung und Möbelbau |
2019 Neuausrichtung mit dem Namen The Trees of Life Herstellung qualitativ hochwertiger Möbel |

Restaurierung
In meiner Arbeit als Restaurator habe ich die Vorzüge des traditionellen Holzhandwerkes kennen- und schätzen gelernt. Mich hat das alte Wissen über den Werkstoff Holz und die fachmännische Verarbeitung zu funktionellen, ästhetischen und wertvollen Möbelstücken beeindruckt. Gute Materialien zu verwenden, das heißt Holz aus der Region, zum richtigen Zeitpunkt geerntet, sogenanntes Mondholz, jahrelang luftgetrocknet trägt zur Langlebigkeit der Möbel bei. Dieses Wissen ist zur Basis meiner handwerklichen Tätigkeit geworden.
